Wir leben unsere Passion.
Der Umgang mit natürlichen Rohstoffen aus unserer Umgebung ist unsere Passion. Erfahrung und Fachwissen fliessen in unserem Familienbetrieb seit 80 Jahren zusammen. Mit unserem Team leben wir eine ganz besondere Unternehmenskultur, die auf einem hohen Qualitäts- und Umweltbewusstsein, viel Eigenverantwortung und Motivation basiert.
Tarcisi Maissen SA ist ein Partner, der Ihnen für die verschiedensten Herausforderungen Hand reicht. Ob als Schreiner für Möbel, Fenster, Türen oder ganze Innenausbauten, als Schlosser, Ofenbauer oder auch als Holzbaupartner für die Entwicklung von zeitgemässen Gebäuden aller Art – wir erfüllen unseren Part kooperativ und professionell. In massgeschneiderter Zusammenarbeit realisieren wir mit viel Können und Leidenschaft das Produkt oder Gebäude, welches genau den Vorstellungen des Auftraggebers entspricht.
- Alle
- Geschäftsleitung
- Abteilungsleiter
- Planung
- Administration
- Schreinerei
- Zimmerei
- Ofenbau/Steinbearbeitung
- Sägerei
- Schlosserei
- Steinbruch Vals
- Lehrlinge
Curdin Maissen
Inhaber und Geschäftsführer
+41 81 920 23 20
curdin.maissen@maissen-sa.ch
Flurin Maissen
Inhaber und Geschäftsführer
+41 81 920 23 20
flurin.maissen@maissen-sa.ch
Roman Venzin
Bauleiter, dipl. Techniker HF Bauplanung
+41 81 920 23 33
roman.venzin@maissen-sa.ch
Flavio Maissen
Architekt BA FH
+41 81 920 23 25
flavio.maissen@maissen-sa.ch
Gino Maissen
Architekt BA FH
+41 81 920 23 24
gino.maissen@maissen-sa.ch
Lisette Oberleitner
Architektin Dipl. Ing.
+41 81 920 23 26
lisette.oberleitner@maissen-sa.ch
Roger Schnider
Schreiner/Planung Innenausbau
+41 81 920 23 39
roger.schnider@maissen-sa.ch
Martin Eicher
Abteilungsleiter Zimmerei, Holzbau-Polier
Berufsbildner
+41 81 920 23 31
martin.eicher@maissen-sa.ch
Hubertus Jacomet
Abteilungsleiter Schreinerei/Werkstatt
Berufsbildner
+41 81 920 23 35
hubertus.jacomet@maissen-sa.ch
Paul Riedi
Abteilungsleiter Ofenbau/
Natursteinbearbeitung
+41 81 920 23 38
pauli.riedi@maissen-sa.ch
Martial Tuor
Abteilungsleiter Schlosserei/mech. Werkstatt
+41 81 920 23 32
martial.tuor@maissen-sa.ch
Urban Sprenger
Abteilungsleiter Steinbruch
Valser Naturstein
Thomas Wolf
Abteilungsleiter Schreinerei/Montage
Berufsbildner
+41 81 920 23 27
thomas.wolf@maissen-sa.ch
Max Leber
Holzbau-Vorarbeiter
+41 81 936 30 13
max.leber@maissen-sa.ch
Gian Andrea Schmidt
Holzbau-Polier, Spezialist CNC
+41 81 920 23 37
gianandrea.schmidt@maissen-sa.ch
Karsten Becker
Ofenbauer/Natursteinbearbeitung
Bruno Bundi
Schreiner EFZ
Luca Cadonau
Schreiner EFZ
Severin Cajacob
Schreiner EFZ
Berufsbildner
Fertigungsspezialist VSSM/FRM
Aurelio Carigiet
Zimmermann EFZ
Nico Casanova
Sägerei
Flavio Caviezel
Schreiner EFZ
Agostino Cutullè
Steinbearbeitung
Alberto José Da Costa Ferreira
Steinbruch Vals
Salvador Manuel Da Silva Frasco
Steinbruch Vals
José Fernando Da Silva Regufe
Steinbearbeitung
Curdin Demont
Schreiner EFZ
Fachmonteur VSSM
Dinis Dos Santos de Oliveira
Steinbruch Vals / Steinbearbeitung
Dietmar Gassner
Ofenbauer/Natursteinbearbeitung
Ryan Patrick Gay
Zimmermann/Maschinist CNC
Urban Giger
Schreiner EFZ
Zeljko Gvozdenovic
Hilfssager/Sägerei
Astrid Hautle
Zimmerin EFZ
William Hoogendoorn
Holzbau/Maschinist CNC
Jasmin Illien
Steinbruch Vals / Steinbearbeitung
Samuel Jacomet
Holzbau-Vorarbeiter
Reto Hess
Holzbau-Polier
Jonas Lombriser
Schreiner EFZ
Berufsbildner
Micael Louro Martins
Ofenbau/Steinbearbeitung
Dominik Nett
Säger/Schreiner EFZ
Gabriele Passera
Schreiner EFZ
Adolf Projer
Schreiner EFZ
Yuriy Rubanyak
Zimmermann EFZ
Marco Santos
Ofenbau/Steinbearbeitung
Lars Sprenger
Schreiner EFZ
Berufsbildner
Rinaldo Tomaschett
Schreiner EFZ
Dario Wegner
Holzbau/Schreiner
Seya Carisch
Zimmermann, 4. Lehrjahr
Dario Floris
Schreiner, 2. Lehrjahr
Noah Lombriser
Schreiner, 2. Lehrjahr
Elias Maier
Schreiner, 3. Lehrjahr
Ivo Schmid
Schreiner, 1. Lehrjahr
Nevio Tanno
Zimmermann, 2. Lehrjahr
Manuel Zett
Zimmermann, 2. Lehrjahr
79 Jahre jung
Im Jahr 1946 hat Tarcisi Maissen seinen Lebenstraum realisiert und eine eigene Firma gegründet. Seit der Gründung hat sich der Betrieb zu einem vielseitigen Unternehmen entwickelt. Heute liegt die Führung in den Händen seiner beiden Söhne Curdin und Flurin. Der Geist und die Philosophie, welche der Firmengründer einbrachte, bestimmen aber noch heute unser Leitbild. Wichtigste Ziele bleiben weiterhin, möglichst alle Produkte im eigenen Betrieb herzustellen und dabei viel Wert auf ein energieeffizientes und nachhaltiges Wirtschaften zu legen.
1946 – Gründung der Einzelfirma Tarcisi Maissen, resgia e scrinaria
1958 – Bezug der neuen Schreinereihalle, Arealvergrösserung
1963 – Zerstörung des gesamten Firmenareals durch Brand, Wiederaufbau
1976 – Eröffnung der Abteilung Specksteinofenbau
1989 – Umwandlung der Einzelfirma in Tarcisi Maissen SA
1989 – Flurin und Curdin Maissen übernehmen die Firma
1990 – Zerstörung der Sägereihalle durch Brand, Wiederaufbau
1995 – Bau und Bezug der neuen Zimmerei-Abbundhalle
2005 – Inbetriebnahme einer neuen EDV-gesteuerten Holztrocknungsanlage mit 50m³ Gesamtvolumen
2006 – Bau und Bezug der neuen Ausstellungsräume und Edelholzlager
2007 – Gesamterneuerung der Absauganlagen, mit Aussenfilter und Wärmerückgewinnung
2009 – Gesamterneuerung der Schreinereihalle und Bürotrakt, energietechnische Sanierung
2009 – Tarcisi Maissen stirbt 96-jährig
2011 – Installation von 2 zusätzlichen Holztrocknungsanlagen mit 15 und 18m³ Gesamtvolumen
2011 – Installation einer modernen Holzschnitzelheizung mit Siloaustragung und Elektro-Partikelfilter
2013-2016 – Ausrüstung von 4 Hallendächern mit Solarstromanlagen
2014 – Neubau Produktionshalle für Specksteinöfen und Steinbearbeitung
2018 – Nutzungsrechte im Steinbruch Vals sowie die Steinbearbeitung von der Firma Berni übernommen
2019 – Preisträger “Schweizer Solarpreis” in der Kategorie Institutionen für unsere Investitionen in die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern unserer Betriebsgebäude
2019 – Erweiterung der Zimmereihalle. Installation einer CNC-Abbundanlage, Elementbau-Portal
2019 – Erweiterung der PV-Anlage
2022 – Erweiterung der Zimmereihalle und Installation einer Abbundmaschine ROBOT-Drive
2022 – Neue Lagereinrichtung mit überdeckten Kragarmregalen und Dacheindeckung mit Solarzellen
2023 – Installation einer neuen PV-Anlage an der Westfassade des Schreinereigebäudes
2024 – Installation einer zusätzlichen Holztrocknungsanlage mit 33m³ Gesamtvolumen